Hennigsdorf – für Geocacher eine lohnende Ecke!

Zwei Wochenenden war ich in den Wäldern bei Hennigsdorf unterwegs und habe da einige wirklich ausgefallene Dosen entdecken dürfen. Auch meine Fähigkeiten im Angeln waren gefragt. 🙂

Auf jeden Fall denke ich dass es sich lohnt, das folgende Filmchen zu gucken. Zumindest Geocacher sollten hier auf ihre Kosten kommen. Ihr erfahrt auch, warum mich eine Fähigkeit, die ich perfekt beherrsche, in einer brenzligen Situation rettete und könnt auch (über YouTube) an einem Quiz teilnehmen.

Natürlich habe ich die Reihenfolge der einzelnen Sequenzen, wie üblich, ein wenig durcheinandergebracht. Diejenigen, die die Caches selbst gelegt oder gefunden haben, werden das schnell feststellen. Das dient nicht vor allem dramaturgischen Zwecken, sondern eher dem Schutz der Caches. Eingefleischte Geocacher wissen, was ich meine.

So manche Dose war sehr liebevoll und aufwendig gestaltet, viele wundervolle Bastelarbeiten waren dabei. Und die ein- oder andere Herausforderung. So war zum Beispiel eine Angelrunde dabei, die ich allerdings nicht gleich am ersten Tag vollständig absolvieren konnte. Da blieben noch einige Angelcaches dieser Runde für die zweite Tour.

Als ich vor einem Jahr meine Geocaching-Angel kaufte dachte ich nicht, dass ich sie mal wirklich so heftig einsetzen würde. Aber mittlerweile schnalle ich sie immer aufs Cachemobil, wenn ich irgendwo im Wald unterwegs bin. Und im Brandenburgischen habe ich fast jedes Mal das Vergnügen, Angeln zu dürfen.

Beide Tage habe ich – cachingtechnisch – sehr genossen. Das Wetter war großartig und das neue Cachemobil musste ja auch weiter ausgetestet werden um zu sehen, wo seine Grenzen sind oder ob noch irgendwas nachzujustieren ist. Grenzen habe ich noch nicht entdeckt und alles funktioniert zu meiner vollsten Zufriedenheit. Aber das nur nebenbei.

Schaut euch das Video an und ihr werdet verstehen, warum ich für Hennigsdorf eine ganz klare Empfehlung ausspreche! In mindestens vier Dosen habe ich mich regelrecht verliebt.

Das waren erst mal meine letzten Cachingrunden hierzulande. Beruflich bin ich jetzt eingespannt, habe aber bald Urlaub. Dann fahre wieder in meine geliebte Warschauer Gegend und von dort wird auch der nächste Beitrag kommen. Geocaches Made in Poland.

Bis dahin: Haltet die Ohren steif und macht’s gut!
Euer
Thomas

Hinterlasse einen Kommentar