Corvus Corax, eine Bierzentrifuge, Wegelagerer und schlagendeRitter in Oranienburg

Auf meiner Seite geht es zwar hauptsächlich ums Geocaching, aber es ist nicht das erste Mal, dass ich auch einfach mal einen Artikel veröffentliche, der mit Geocaching so viel zu tun hat, wie die Kuh mit der Strahlenforschung. Und genau so einen Artikel lest ihr gerade.

Es war am lauschigen Pfingstsonntag, am Tag zuvor hatte ich eine schöne Cachingrunde im Brandenburgischen, genauer in der Gegend von Hennigsdorf, gemacht und wollte einfach mal auf andere Art und Weise abschalten. Und die Welt der Ritter und Gaukler ist ja sowieso meins. Ich hatte gelesen, dass im Schlosspark von Oranienburg ein Mittelelterfest stattfinden würde und fuhr also früh am Morgen in dieses lauschige Städtchen im Norden Berlins.

Das Wetter war, bis auf einen kurzen Regenschauer, genau passend. Nicht zu warm, nicht zu kalt, sondern genau passend. Eigentlich wollte ich sogar mit dem Fahhrad dahin fahren, das wären in eine Richtung über 30 Kilometer, aber mein Hinterteil bat mich, von dieser Idee Abstand zu nehmen, hatte es doch am Vortag bei der Cachingtour über unwegsame Waldwege so einiges auszuhalten gehabt und ich bin ja auch keine Zwanzig mehr!

Für 13 Euro Wegezoll zeigten dann die wirklich sehr engagierten Mittelalterdarsteller auch so einiges. Beim Ritterkampf gab es sogar einen Kreislaufkollaps, den ich aber aus Respekt aus dem Video rausgeschnitten habe. Bei solcher Wärme ist es für die Darsteller eine wirkliche Herausforderung, in den dick Wattierten Jacken zu stecken, die unter den Rüstungen getragen werden. Und dann werden darin auch noch ziemlich kräftezehrende Kämpfe aufgeführt! Da kann der Kreislauf der Recken schon mal schlapp machen. Und besonders gefreut hat mich die Reaktion der anderen „Ritter“, die sofort zuhilfe eilten und die des Publikums. Keine abfälligen oder witzig gemeinten Bemerkungen, sondern Applaus, als der Kämpfer wieder auf die Beine kam und, gestützt zwar, aber doch selbst laufend, das Feld verließ. Soviel Fairness dürfte nicht sehr Mittelalter-Like gewesen sein!

Natürlich kann (nicht muss!) man bei so einem Mittelaltermarkt auch kräftig Federn lassen, in meinem Fall hatten sie die Form von Geld. Wie es dazu kam und wofür erfahrt ihr ebenfalls im Video. Ebenso die Sache mit der Bierzentrifuge und der haltenden Bandscheibe. Außerdem gibt es Ausschnitte eines Konzerts von Corvus Corax, der meiner Meinung nach besten Mittelalterband überhaupt!

Ich will aber nicht zu viel verraten und sage daher
Liebe Edeldamen und Edelherren, gehabt euch wohl!

Hinterlasse einen Kommentar